
Wird dir mal wieder alles zu stressig, dann gönn dir doch einfach mal eine Pause und genieße ein Stamperl von deinem selbstgemachten Marillenlikör zum Feierabend. Achten Sie darauf, die Zutaten lange genug ziehen zu lassen, denn der Alkohol im Likör dient der Konservierung. Alkohol macht die Früchte haltbar, zieht die Aromastoffe heraus und ist zudem Geschmacksträger. Daher sollte man einen guten Likör auch etwas länger stehen lassen, bis er sein volles Aroma entfaltet hat. Cheers!