Brotlaibchen

Wussten Sie, dass die Ursprünge unserer Weihnachtsbäckerei bis in die Zeit der Germanen zurückreicht? Damals war es ein germanischer Brauch zur Wintersonnenwende sogenannte ,,Opferbrote‘‘ zu backen, diese aufzuhängen, um damit die bösen Geister zu vertreiben. Ein paar Jahrhunderte und Traditionsvariationen später waren unsere traditionellen Weihnachtskekse geboren.

Hier geht’s zum Rezept:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: