
Strudelteig:
¼ Kilo glattes Mehl
1 Prise Salz
⅛ Liter Wasser
1 EL Öl
Öl zum Bestreichen
Mehl zum Ausarbeiten
flüssige Butter zum Bestreichen
Fülle:
1 Kilo Äpfel
Saft einer Zitrone
1 KL Zimt gemahlen
2 EL Rum
120 g Zucker
60 g Rosinen
100 g Butter
120 g Semmelbrösel
Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
für den Strudelteig
- Mehl, Salz, lauwarmes Wasser und Öl mit dem Mixer (Knethaken) zu einem glatten und geschmeidigen Teig kneten
- Teig auf der Arbeitsfläche zu einer Kugel zusammenkneten, auf einen Teller geben und mit Öl bestreichen
- mit einer Schüssel abgedeckt, 30 Minuten rasten lassen
- Strudelteig auf einem bemehlten Strudeltuch ausrollen
- ausgerollten Strudelteig mit beiden Händen hauchdünn in alle Richtungen ziehen
- ausgezogenen Teig mit flüssiger Butter bestriechen
- ⅔ des Teiges mit der Fülle belegen und die dicken Teigränder abschneiden, Teig links und rechts über die Fülle schlagen
- durch Anheben des Strudeltuches an der belegten Seite straff einrollen
- Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech heben, mit flüssiger Butter bestreichen
- Strudel bei 190 Grad Celsius Ober-/Unterhitze zirka 40 Minuten goldbraun backen
für die Fülle
- Äpfel schälen, entkernen und blättrig hobeln
- gehobelte Äpfel mit Zitronensaft, Zimt, Rum, Zucker und Rosinen vermengen
- Butter schmelzen, Semmelbrösel zu geben und unter ständigem Rühren hell rösten
- Strudel füllen, zuerst mit Semmelbrösel bestreuen und darauf die Apfelfülle verteilen
Tipp:
Anstelle von Äpfeln können auch Birnen, Kirschen oder Marillen verwendet werden.