
Zutaten:
200 g Mehl glatt
140 g Butter
50 g Staubzucker
1 Eidotter
1 Packung Vanillezucker
Schale einer Zitrone
1 Esslöffel Rum
1 Prise Salz
Makronenmasse:
200 g Marzipan
50 g Staubzucker
20 g Butter weich
30 g Eiklar
200 g Himbeermarmelade passiert
2 Esslöffel Himbeergeist
Zubereitung:
Rohr auf 180 Grad Celsius Ober-Unterhitze vorheizen
Backblech mit Backtrennpapier oder Silikonmatte auslegen
- Mehl und Butter mit dem Mixer abbröseln
- Staubzucker, Eidotter, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale und Rum zugeben
- Masse zusammenkneten
- im Kühlschrank mindestens 60 Minuten rasten lassen
- Teig 3 mm dünn ausrollen und in 5 cm breite Streifen schneiden, diese auf das Blech legen
- Teig ca. 12 Minuten bei 180 Grad Celsius hell backen
- Teigstreifen abkühlen lassen
- je zwei Streifen mit Marmelade zusammensetzen
- für die Makronenmasse Eiklar, Zucker, Marzipan und Butter mit dem Mixer zu einer homogenen Masse rühren
- Masse in Dressiersack mit 5 mm gezackter Tülle geben
- auf Mürbteig beidseitig entlang des Randes Streifen dressieren
- einige Stunden übertrocknen lassen (eventuell tiefkühlen)
- Rohr auf 250 Grad Celsius Oberhitze vorheizen
- Mürbteigstreifen ca. 5 Minuten hellbraun backen
- Himbeermarmelade mit Himbeergeist aufkochen
- überkühlt in Plastiksack füllen und zwischen die Makronenstreifen fließen lassen
- Kekse abermals kühl stellen
- in 2 cm breite Stücke schneiden