
Krustlbraten:
1 Kilo Schweinsbauch
Salz, Pfeffer
40 g Knoblauchzehen
Kümmel, Thymian, Majoran
100 g Zwiebeln
3 EL Schweineschmalz
¼ Liter Wasser
1 KL Butter
1 KL Mehl
Zubereitung:
- Schweinsbauch mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kümmel, Thymian und Majoran einreiben und in eine Kasserolle geben
- Zwiebeln schälen und grob schneiden
- geschnittene Zwiebeln und Schweineschmalz auf das Fleisch geben
- ins Rohr geben, mit Wasser untergießen
- im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad Celsius zirka 80 Minuten braten
- den Braten immer wieder mit Saft und Wasser übergießen
- den Saft abseihen und eventuell mit Mehl und Butter binden
Beilage Topfen-Grieß-Scheiben:
120 g Butter
500 g Topfen
4 Eier
Salz
250 g Weizengrieß
50 g Semmelbrösel
100 g Butter
Zubereitung:
- Butter flaumig rühren, Topfen, Eier und Salz unterrühren
- Weizengrieß einarbeiten
- eine Rolle von 6 cm Durchmesser formen
- in Frischhaltefolie wickeln
- in Salzwasser zirka 30 Minuten kochen
- die gekochte Rolle in Scheiben schneiden
- Butter schmelzen, die Semmelbrösel darin goldbraun rösten
- die Topfen-Grieß-Scheiben mit Butterbrösel bestreuen
Neugesäuertes Rotkraut
600 g Rotkraut
1 Prise Salz
3 EL Weinessig
1/8 Liter Rotwein
1/8 Liter Orangensaft
80 g Zwiebeln
2 EL Butter
50 g Preiselbeeren
150 g Äpfel
Pfefferkörner, Wacholderbeeren
Gewürznelken, Lorbeerblätter
eventuell Maizena zum Binden
Zubereitung:
- Rotkraut hobeln oder fein schneiden
- salzen, mit Essig, Rotwein, Orangensaft vermengen und durchziehen lassen
- Zwiebeln fein hacken und in Butter goldgelb rösten
- Rotkraut zu den Zwiebeln geben und glasig werden lassen
- Preiselbeermarmelade und gehobelte Äpfel zufügen
- mit Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt und Gewürznelken würzen
- zirka 25 Minuten dünsten
- zum Schluss eventuell mit in Wasser angerührter Maizena binden