Spinatknödel mit Österkronsauce

Der Vitaminknödel für Gemüseliebhaber!

Spinatknödel sind eine gesunde Mahlzeit und ein tolles Abnehmgericht um die Weihnachtskilos wieder los zu werden. Wenn Sie während des Kochvorganges noch ein paar Kniebeugen machen, verbrennen Sie nicht nur Kalorien, sondern haben auch den täglichen Sportbedarf fast gedeckt. 

Gnocchi mit Basilikum-Pesto

Das vegetarische Nockerlgericht aus dem Alpenland!

Ein guter Start ins neue Jahr bietet unser Gnocchi-Rezept. Die Nudeln liefern viel Energie für jedermann (und Frau). Gemeinsam mit dem dazu passenden Pesto gibt es eine minutenschnelle Mahlzeit. Auf ein frohes nudeliges Kochen! 

Weihnachtlicher Schweinsbraten mit Erdäpfel und Endiviensalat

Natürlich haben wir auch für die Weihnachtszeit einen Klassiker in petto. Der saftige Schweinsbraten, der schon zu Omas Zeiten an Heiligabend zubereitet wurde, ist der Knüller auf jedem Weihnachtsfest. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie einen perfekten Schweinsbraten zubereiten wollen, klicken Sie auf unseren Menüpunkt „Rezepte“!

1,2,3 – Zauber dir deinen Mürbteig herbei

Neben Glühwein, Glühmost, Punsch und Tee gehört auch der ein oder andere Keks in der Adventszeit verkostet. Mit unserem Rezept gelingen die klassischen Weihnachtsleckereien allemal.
Ein Mürbteig ist ganz schnell gemacht: Sie benötigen: 1 Teil Staubzucker, 2 Teile Butter und 3 Teile Mehl. Zum Abrunden noch eine Prise Salz und ein Ei, fertig ist die Rezeptur für den klassischen Mürbteig.  

Apfelnudeln mit Zwetschkenkompott

Das perfekte Gericht für Naschkatzen!
Die Apfelsorte spielt bei diesem Rezept keine Rolle. Egal für welche Sie sich entscheiden, es wird immer ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht. Wenn Sie zufälligerweise die Äpfel von Nachbars Garten bei der Zubereitung verwenden, dann wird es Ihnen besonders gut schmecken. Für eine Kostprobe wird er Ihnen sicher auch noch die Zwetschken für das Kompott aus seinem Garten zur Verfügung stellen.

Mit diesen Nudeln ist gut Apfel essen!

Pasta asciutta mit Friséesalat

Das typische und einfache Familienrezept, das von Kindern, aber auch von StudentInnen und SportlerInnen geliebt wird!
Nudeln mit Fleischsauce und Salat.
In 10 Minuten zaubern Sie eine Mahlzeit, zur der kein Fleischliebhaber als auch kein Nudelverehrer nein sagen kann. Bei diesem Rezept brauch niemand mehr zum Fertigglas greifen. Dieses Gericht, schmeckt einfach immer himmlisch köstlich.

Schweinssulzn mit Vogerlsalat

Hausgemachte Sülze selber machen, ist gar nicht mal so schwer!
Die klassische Sülze kann mit Fleisch, Geflügel und mit Gemüse aus den heimischen Gärten zubereitet werden. Mit Vorgerlsalat angerichtet, wird dieses Gericht zu einem feinen Gaumenschmaus, der weder auf das Geldtäschchen drückt, noch die Waage zu Hause zu sehr beleidigt. 

Vegetarisch ≠ fad!

Jeder kennt Sie, die klassische Pizza aus Teig, Tomatensoße, Käse und dem beliebtesten Topping in Österreich: Salami.

In diesem Rezept wird statt klassischem Pizzaboden, selbstgemachte Polenta, die den Teig hervorragend ersetzt, verwendet. Als Topping gibt es bei uns keine fettige Salami, sondern frisches Gemüse aus regionalem Anbau.
Schmeckt die vegetarische Pizza genauso gut? Diese Frage können wir Ihnen eindeutig mit JA beantworten. Aber probieren Sie es doch einfach selbst aus!

Der Gourmet unter den Suppen, eine Kartoffelsuppe?

Viele denken sicher, dass Kartoffeln langweilig seien, und genau diese Menschen wollen wir mit dieser Suppe überzeugen. Die Suppe schmeckt ausgezeichnet und mit ein bisschen Kresse kann man nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch Gourmetniveau auf den Teller bringen. Serviert in einem tropfenförmigen Teller wird das Süppchen garantiert ein echter Hingucker.

%d Bloggern gefällt das: