
Zutaten:
Nudelteig:
500 g Weizenmehl
1 Ei
1 EL Öl
zirka ¼ Liter Wasser
3 EL passierten Spinat
1 KL Salz
Fülle:
50 g Lauch
80 g Blattspinat
250 g Bröseltopfen
150 g Speisetopfen
80 g Semmelwürfel
Salz, Pfeffer
3 Knoblauchzehen
Muskatnuss gerieben
2 EL Crème fraîche (oder Sauerrahm)
2 Dotter
80 g Butter
50 g Parmesan
Zubereitung:
- Nudelteig aus Mehl, Ei, Öl, Wasser, passiertem Spinat und Salz mit der Küchenmaschine oder am Nudelbrett herstellen
- unter einer Schüssel „rasten lassen“
- für die Fülle Lauch der Länge nach halbieren, waschen und fein schneiden
- Blattspinat in feine Streifen schneiden
- Brösel- und Speisetopfen mit den Semmelwürfeln vermischen
- Knoblauch schälen, pressen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Crème fraîche und Dotter zur Topfenmasse geben
- die Fülle verkneten
- Tipp: wenn die Fülle zu weich ist, kann man noch Semmelbrösel zufügen
- aus der Fülle kleine „Bällchen“ formen
- den Nudelteig 5 mm dünn ausrollen
- die „Bällchen“ in 5 cm Abstand auf den Teig legen
- den Teig überschlagen, rund um die Bällchen mit den Fingern den Teig fest andrücken
- mit einem Glas oder einem Ausstecher die Spinatnudeln ausstechen
- in Salzwasser 10 Minuten leicht kochen
- Nudeln abseihen und mit heißer Butter und geriebenem Parmesan anrichten